Adolfo Sánchez Vázquez
eine Perspektive des offenen Kunstbegriffs
Schlagwörter:
A. Sánchez Vázquez, Offenes Kunstkonzept, Philosophie, Ästhetik, Marxistische PraxisAbstract
Das Hauptziel dieses Artikels ist die Analyse des offenen Kunstbegriffs in einigen Werken des in Mexiko verbannten spanisch-mexikanischen Philosophen Adolfo Sánchez Vázquez. Dieser Artikel versucht im ersten einführenden Teil, kurz in die zentralen thematischen Punkte eines offenen Begriffs der Ästhetik einzuführen, der Kunst als eine Form marxistischer Praxis versteht. Der zweite Teil meiner Arbeit befasst sich mit den Teilen von Las ideas estéticas de Marx (Die ästhetischen Ideen von Marx), die thematisch relevant für das Verständnis des offenen Kunstbegriffs sind, wie ihn der Denker Adolfo Sánchez Vázquez begriff. In einem dritten Teil suche ich nicht nur die Wiederherstellung einer marxistischen ästhetischen Theorie, die von der Philosophie der zeitgenössischen Kunst vernachlässigt wurde, sondern ich beabsichtige, eine neue Lesart davon anzubieten, nämlich als Erklärung für die Beziehung zwischen Bedeutung offen für Kunst und die notwendige, universelle und kritische Selbstreferenzialität der künstlerischen Theorie selbst. Das Problem, das ich analysieren werde, ist das der Inkonsistenz geschlossener ästhetischer Theorien. Viertens werde ich schließlich versuchen, einige Vorschläge für alles zu liefern, was für eine mögliche Universalisierung oder Sozialisierung von Kunst oder Schöpfung analysiert wurde, die eine offene Definition von Kunst als Parameter hat.
Literaturhinweise
Gandler, St. (2007). Marxismo crítico en México: Adolfo Sánchez Vázquez y Bolívar Echeverría. México: FCE.
González, J., C. Pereyra y G. Vargas (Comps.) (1985). Praxis y filosofía. Ensayos en homenaje a Adolfo Sánchez Vázquez. México: Grijalbo.
Hijar Serrano, A. (2013). De la praxis estética. En G. Leyva Martínez et. al. (Comps.), Raíces en otra tierra. El legado de Adolfo Sánchez Vázquez (págs. 68-73). México: Ediciones Era/UAM-I.
Sánchez Vázquez, A. y M. Rojas Gómez (2018). Arte e ideología en la estética abierta de Adolfo Sánchez Vásquez. Cuadernos de Filosofía Latinoamericana, 39 (119), 113-135.
Sánchez Vázquez, A. (1965). Las ideas estéticas de Marx. México: Ediciones Era.
Sánchez Vázquez, A. (1969). Ética. México: Grijalbo.
Sánchez Vázquez, A. (1978). Filosofía y economía en el joven Marx. México: Grijalbo.
Sánchez Vázquez, A. (1992). Invitación a la estética. México: Grijalbo.
Sánchez Vázquez, A. (1997). Del exilio en México. Recuerdos y reflexiones. México: Grijalbo.
Sánchez Vázquez, A. (2000). El valor del socialismo. México: Itaca.
Sánchez Vázquez, A. (2003). Filosofía de la Praxis. México: Siglo XXI.
Sánchez Vázquez, A. (2006). Una trayectoria intelectual comprometida. México: Repositorio de la Facultad de Filosofía y Letras-UNAM.
Sánchez Vázquez, A. (2011). De Marx al marxismo en América Latina. México: Itaca.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2020 Carlos I. Onofre Vilchis

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.